Aktivitäten / Jugendflamme 2002

Seit dem Jahr 2001 gibt es auch in Schleswig-Holstein die "Jugendflamme". �bernommen wurde dieser Ausbildungsnachweis f�r Jugendfeuerwehren aus Baden-W�rttemberg. Die Jugendflamme ist in 3 Stufen aufgeteilt. 

Dank der seit �ber 20 Jahren bestehenden Freundschaft unserer Feuerwehr mit der Freiwilligen Feuerwehr Leutenbach kamen wir bereits 1999 mit der Jugendflamme erstmals in Ber�hrung. Anl�sslich des Jubil�ums 25 Jahre Jugendfeuerwehr Leutenbach am 9. Juni 1999 wurde eine Abnahme der Stufe I (Abschnitt 1 und 2) angeboten, der sich unsere Abordnung von 10 Jugendfeuerwehrangeh�rigen erfolgreich stellte. Vielleicht sind wir ja die ersten Nicht-Baden-W�rttemberger, die die Jugendflamme zum damaligen Zeitpunkt kannten und bestanden hatten. 

Im letzten Fr�hjahr w�hrend des Kreiszeltlagers der Stormarner Jugendfeuerwehren in Scharbeutz an der Ostsee wurde eine Abnahme der Stufe I angeboten und weitere 19 unserer Mitglieder legten diese Pr�fung erfolgreich ab. Als Aufgaben wurde unter anderem von uns verlangt, einen C-Schlauch ohne Verdrehung auszurollen und an 2 Festpunkten anzukuppeln, die Zusammensetzung des Notrufes und einige Knoten und Stiche. 

     

(Nicht ganz so einfach, oder?)

 

Mit diesem K�nnen bewaffnet wagten wir uns im November des vergangenen Jahres anl�sslich des 5-j�hrigen Bestehens der Jugendfeuerwehr Westerau an die n�chste H�rde, n�mlich die Stufe II. Hier wurde schon Umfangreicheres von uns erwartet. Es wurden Aufgaben aus dem Bereich Fahrzeug- und Ger�tekunde gestellt und es galt, einen provisorischen Wasserwerfer (Monitor) aufzubauen.

   Und.... "Action!"  

 

Die erfolgreichen Teilnehmer aus der Jugendfeuerwehr Meddewade.

letztes Update: 09.02.2017

Zurück